Die Niederkrüchtener Wählergemeinschaft (NWG) steht für eine sachliche, parteiunabhängige und vor allem bürgernahe Kommunalpolitik. Unser Anspruch ist klar: Wir hören zu, wir verstehen, wir handeln – im direkten Kontakt mit den Menschen vor Ort.
Konkret heißt das für uns:
- Ansprechbar sein: Regelmäßige Bürgerdialoge und offene Fraktionssitzungen – nicht nur im Wahlkampf
- Bürgerdialog stärken: Jährliche Bürgerversammlungen zu zentralen Themen (z. B. Bauen, Verkehr, Sicherheit)
- Sprechstunden und Ortstermine: Persönliche Ansprechpersonen in jedem Ortsteil, auch vor Ort bei Anliegen
- Digitale Beteiligung in der Verwaltung ausbauen: Wir setzen uns für OnlineBürgerumfragen und unkomplizierte Rückmeldemöglichkeiten in relevanten Verwaltungsprozessen ein.
- Verlässlichkeit statt Versprechen: Was wir zusagen, prüfen wir sorgfältig – und stehen dafür ein
- Bürgerentscheide bei wichtigen Themen: Direkte Demokratie schafft Vertrauen und Akzeptanz Wir sehen uns nicht als „Politiker“, sondern als engagierte Menschen aus der Mitte unserer Gemeinde, die anpacken, zuhören und gestalten.